Apfelplausch #401: Apple Care One | iOS 26 Beta 4 Test | iPhone 17 in Orange

Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt

In dieser Folge geht’s um die iOS 26 Public Beta – und die Beta 4 mit der Rückkehr zur Transparenz. Außerdem: Spannende iPhone-Leaks rund ums Fold-Modell, das iPhone 17 Air mit Mini-Akku und ein mögliches kratzfestes Pro-Display. Auch neue Farben sind im Gespräch.

Wir blicken auf iOS 27, das wohl stark auf ein Fold-iPhone zugeschnitten wird, und auf kleine Upgrades fürs iPad Pro 2025. Zum Schluss: das neue AppleCare One!

Kapitelmarken

  • 00:00:00: Intro und Lukas‘ AirTags-Story
  • 00:10:11: Hörerpost: iPad Mini & John Prosser wird angeklagt
  • 00:19:00: iOS 26 wird wieder transparenter – Test der Beta 4
  • 00:31:20: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt
  • 00:35:00: iPhone Gerüchte
  • 00:52:30: Randnotizen: iOS 27, iPad Pro 2025, Apple Care One

Schützt eure Daten mit INCOGNI!

Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen.

Apfelplausch hören

Apfelplausch unterstützen

Als Hörerpost im Plausch sein?

…dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen:


2 Replies to “Apfelplausch #401: Apple Care One | iOS 26 Beta 4 Test | iPhone 17 in Orange”

  1. Claus

    Moin ihr zwei beiden!
    Auch, wenn das Rechtssystem der USA gerade einem extremen Stresstest unterzogen wird, gilt auch dort hoffentlich noch der Grundsatz in dubio pro reo! Eine Vorverurteilung von Jon Prosser, wie sie von euch vorgenommen wird, ist, gerade als Journalisten, mehr als unprofessionell. Man kann zu ihm, als Person, stehen, wie man möchte aber ein möglicher Schuldspruch erfolgt vor Gericht und nicht in einem Podcast!
    LG Claus

  2. Max

    Für mich ist Prosser auch Schuldig.
    John Prossers offenbarer Diebstahl und Veröffentlichung sensibler Apple-Daten ist sehr besorgniserregend. Der Schutz seiner Quelle war ihm egal und das Preisgeben dieser Informationen wirken egoistisch und rücksichtslos. Er hat diese Aufnahmen von IOS 26 in Leakerkreisen herumgezeigt. Sein ‚X‘ Post entsprach dabei keineswegs den erwarteten journalistischen Standards. Es scheint, sein Fokus lag mehr auf persönlichem Ruhm als auf sorgfältiger Berichterstattung. Für mich ist sein Handeln ein klarer Missbrauch der Privatsphäre des armen Applemitarbeiters (ist ja auch gekündigt worden).

    PS: Ich verabscheue Leaker! Es gibt einfach keine Überraschungen mehr für mich, da man diese Informationen überall und oft sogar ungefragt mitbekommt. Es wäre wirklich an der Zeit, dass diese Leaker endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden.

    Grüße Max

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apfelplausch unterstützen


Become a Patron!
In den Apfelplausch fließen Kosten für das Equipment und in etwa 8 Stunden Arbeit jede Woche. Das machen wir gerne und kostenfrei, das ist unser Versprechen. Aus Zuschriften wissen wir jedoch, dass es viele treue Hörer gibt, die uns gerne unterstützen würden, damit wir auch in Zukunft weiterhin den Apfelplausch produzieren können. Wir sind auf kleine Spenden angewiesen, weshalb wir uns enorm freuen, wenn ihr uns hin und wieder eine kleine Patreon-Spende einrichtet. Danke! :-)

Auf Apple Podcasts:

Auf Spotify:

an apple a day keeps the doctor away