Apfelplausch #392: Apple CarPlay Ultra | Google I/O und WWDC25 | Siri, Robotik und KI
Inklusive Interview mit Jörg Brühl von Gigaset zum Thema Babyphones. Es geht um vier neue Modelle, Verbindungsmodi und die Brand Gigaset im Allgemeinen. „Unsere Assoziation mit Schnurlostelefonen und Smartphones geht mit den neuen Produkten nun weit darüberhinaus.“
Heute sprechen Fabian und Marco über die anstehende WWDC und deren Google-Pendant. Auf beiden Events und auch im Rest der Folge dominieren künstliche Intelligenz. Außerdem geht es um Apple CarPlay Ultra und Apples Robotik-Pläne.
Hier findet ihr die im Podcast erwähnte Studie „Humanoid Policy ~ Human Policy“
Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de.
-
Kapitelmarken
- 00:00: Einführung und Hörerpost
- 05:06: WWDC25-Einladung: Was können wir erwarten?
- 16:21: Google I/O 25: KI ohne Ende
- 25:08: Was kann Apple von Google lernen?
- 27:34: Wettupdate: Siri macht Fortschritte
- 31:06: Werbung: Unser Partner Gigaset
- 41:35: Bromance: Sam Altman und Jony Ive
- 49:56: Fortnite zurück im US-App Store
- 56:06: Apples Robotik-Bemühungen
- 01:03:20: Apple CarPlay Ultra
- 01:12:11: Tops und Flops der Woche
Apfelplausch hören
- Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App
- Bei Apple
- Bei Spotify
- Bei YouTube
- Bei Radio.de
Apfelplausch unterstützen
Als Hörerpost im Plausch sein?
…dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen:
- E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de
- Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas)
- Instagram: Apfelplausch folgen
- Webseite: apfelplausch.de